Nachdem ich die Basisprüfung für den Bachelor in Mathematik an der ETH Zürich im Herbst 2006 bestanden habe, veröffentliche ich hier die Materialien, die ich an die Prüfung mitgenommen habe.

Alle diese Materialien sind public domain, das heisst, du kannst mit ihnen machen was du willst. (Genauer: Alle Resourcen unter http://www.andonyar.com/rec/2006-10/zf_2006_herbst/ sind public domain.)

Die meisten dieser Materialien mussten von Hand geschrieben sein. Ich habe sie dann eingescannt. Dies ist der Grund, weshalb die meisten Dokumente hier als PNG-Dateien vorliegen. (Für eine Übersetzung in z.B. LaTeX fehlt mir Zeit und Motivation.)

Achtung: Ich gebe keinerlei Garantie auf die Richtigkeit der Informationen hier!

Ich bin Urs Holzer und Meine E-Mail Adresse ist urs@andonyar.com.

Gute Ratschläge

Obwohl hier alles download- und ausdruckbereit ist, solltest du deine Zusammenfassung selbst zusammenstellen und schreiben.

Manche Leute schreiben ihre Zusammenfassungen so: Sie teilen jede Seite in drei Spalten. Dann beginnen sie ganz klein zu schreiben, "sei Omega in R, U Teilmenge von Omega Kompakt ...". Das bringt absolut nichts. Man muss gross und deutlich schreiben. Offensichtliches und Dinge die man ohnehin nicht versteht gehören nicht auf die Zusammenfassung. Details, die während der Prüfung niemanden interessieren, sind ebenso fehl am Platz.

Fächer

Dann hier endlich die Materialien für die fünf Fächer:

Analysis

Für diese Prüfung durften wir eine von Hand geschriebene Zusammenfassung von 20 Seiten mitnehmen. Es scheinen hier einige Dateien zu fehlen. Diese Seiten waren jedoch leer.

Lineare Algebra

Auch hier waren 20 von Hand beschriebene Seiten erlaubt. Die fehlenden Dateien sind wiederum leere Seiten.

Physik

Für diese Prüfung waren das Skript zur Vorlesung, die eigene Mitschrift, alle Übungen und deren Lösungen, sowie eine Zusammenfassung erlaubt. Hier findest du die Zusammenfassung. Diese musste nicht handgeschrieben sein, deshalb ist sie hier in LaTeX und PDF vorhanden.

Informatik

Für die Informatikprüfung durften wir nichts mitbringen. (Ausser Kopf und Schreiber, versteht sich.)

Nummerische Methoden

In dieser Prüfung war ich ungenügend und ich mochte dieses Fach auch nicht. Meine Zusammenfassung ist wahrscheinlich ebenso ungenügend wie die Note die ich erzielt habe. Trotzdem, hier ist sie, in zehn Seiten:

Schlussbemerkung

Viel Spass!