Dies ist eine kleine Testumgebung für Webtechnologien angewandt auf Mathematik.

Involvierte Technologien: XHTML, MathML, SVG, OpenMath, OMDoc, XSL, CSS, Annotea

Ziel ist es, eine Einführung in die Topologie zu schreiben.

Das Hauptdokumet wird geschrieben in OMDoc und dann mit XSLT konvergiert nach XHMTL. Der Server liefert je nach Content-Negotiation die OMDoc Version oder die XHTML Version.

Annotea

Mittels Annotea kann man Anmerkungen (Annotationen) an Dokumente im Web anbringen und diese mit anderen Benutzern austauschen.

Server

Als Server verwenden wir http://annotea.andonyar.com/test/. Aus Sicherheitsgründen ist er nicht öffentlich zugänglich.

Client Anwendungen

Für Fragen über diese Clients stehe ich gerne zur Verfügung.

OMDoc

OMDoc ist das Format in dem wir das mathematische Dokument schreiben. Es erlaubt uns das Dokument zu strukturieren in Definitionen, Sätze, Beweise usw. Zusätzlich können wir die Bedeutung von Formeln kodieren, nicht nur deren Aussehen. Dies geschieht mittels OpenMath (und ist sehr aufwändig wenn man es von Hand macht).

Todo